Digital Maturity Assessment

Digital Maturity Assessment

Entdecken Sie
digitale Poten­ziale

Für mehr Effizienz und Kunden­zen­trierung. Wir analy­sieren die digitale Reife Ihres Unter­nehmens, identi­fi­zieren Optimie­rungs­po­ten­ziale entlang des Marketing-Funnels und vergleichen Ihre Perfor­mance mit relevanten Branchen­stan­dards. So schaffen Sie die Grundlage für nachhal­tiges Wachstum und eine zielge­richtete digitale Weiter­ent­wicklung.

>50

Assess­ments durch­ge­führt seit 2021


13

Subka­te­gorien mit Bench­mark­ver­gleich


100+

Best Practices als Anhalts­punkt zur Verbes­serung in konkreten Handlungs­feldern

Digital Maturity Assessment in Kürze

Das Digital Maturity Assessment (DMA) evaluiert den digitalen Reifegrad einer Organi­sation entlang der Schlüs­sel­di­men­sionen UX, Daten­ma­nagement, Techno­­logie-Stack, Data Gover­nance und Zukunfts­fä­higkeit.

  • Objektive und ganzheit­liche Einschätzung Ihrer digitalen Reife
  • Konkur­renz­ver­gleich über diverse Schlüssel-Dimen­­sionen
  • Konkrete Handlungs­felder für Ihre digitale Trans­for­mation
  • Struk­tu­rierter Ansatz zur Kompe­tenz­stei­gerung der Digital­kom­petenz Ihres gesamten Unter­nehmens

Bestands­auf­nahme Ihrer digitalen Fähig­keiten und Prozesse:

  • Durch­führung von Workshops
  • 106 quali­tative Fragen
  • Erhebung von 22 KPIs

Bewertung anhand etablierter Branchen­stan­dards:

  • Detail­lierte Auswertung
  • Spider 360-Grad Maturity Report
  • Quali­tative Analyse
  • Bench­mark­ver­gleich

Entwicklung einer Roadmap und konkreter Handlungs­felder für die digitale Trans­for­mation:

  • Basierend auf 100+ Best Practices aus der Branche

Überzeugt? Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.

Oder erfahren Sie mehr in unserem Deep Dive.

Deep DIve

Alle Fragen zum Digital Maturity Assessment auf einen Blick

Wie lange dauert ein typisches Digital Maturity Assessment?

Ein vollstän­diges DMA dauert in der Regel 6 – 8 Wochen. Dies umfasst ein initiales Ziel-Alignment, die Daten­er­hebung, Analyse und die Erstellung des Abschluss­be­richts mit Handlungs­emp­feh­lungen.

Für welche Unter­nehmen ist das DMA geeignet?

Unser DMA ist skalierbar und kann für Unter­nehmen jeder Grösse angepasst werden, von KMUs bis hin zu grossen Konzernen. Die Methodik bleibt dabei gleich, aber Umfang und Tiefe der Analyse werden auf Ihre spezi­fi­schen Bedürf­nisse zugeschnitten. Das Assessment kann sowohl für das Gesamt­un­ter­nehmen als auch für einzelne Abtei­lungen, Geschäfts­be­reiche oder Tochter­ge­sell­schaften durch­ge­führt werden. Zusätzlich können wir das DMA auf spezi­fische Fokus­be­reiche ausrichten und die Fragen sowie Auswertung entspre­chend anpassen. Dies ermög­licht fokus­sierte Einblicke und die Entwicklung gezielter Verbes­se­rungs­mass­nahmen für die relevanten Unter­neh­mens­be­reiche.

Welche Branchen sind für das DMA geeignet?

Wir bieten unser Digital Maturity Assessment branchen­über­greifend an und passen es indivi­duell an Ihre spezi­fi­schen Anfor­de­rungen an. Durch unseren flexiblen Ansatz erstellen wir massge­schnei­derte Analysen, die genau auf Ihre Branche und Unter­neh­mens­ziele zugeschnitten sind.

Welche Ressourcen werden von Unter­nehmen benötigt?

Wir benötigen die Mitarbeit von Schlüs­sel­per­sonen aus verschie­denen Abtei­lungen für Inter­views und Workshops. Die Personen sollten so ausge­wählt werden, dass sie ein ganzheit­liches Bild über bestehende Marketing- und Kampagnen-Praktiken, Prozesse und Organi­sa­ti­ons­truk­turen, IT-Infra­­struktur, sowie Daten­ma­nagement und ‑nutzung geben können. Zudem ist Zugang zu relevanten KPIs erfor­derlich. Ein interner Projekt­ma­nager als Haupt­an­sprech­partner ist empfeh­lenswert.

Wie werden die Ergeb­nisse präsen­tiert?

Sie erhalten einen umfas­senden Bericht, der Ihre aktuelle digitale Reife, Benchmark-Vergleiche, detail­lierte Analysen und konkrete Handlungs­emp­feh­lungen enthält. Zusätzlich präsen­tieren wir die Ergeb­nisse in einem Workshop mit den Stake­holdern und gehen dabei auf Fragen ein.

Was passiert nach dem Assessment und wie oft sollte es durch­ge­führt werden?

Nach dem Assessment unter­stützen wir Sie bei Bedarf bei der Umsetzung der Empfeh­lungen. Wir bieten auch Follow-up-Asses­s­­ments an, um Ihren Fortschritt zu messen und die Strategie anzupassen. Für eine optimale Entwicklung empfehlen wir, das DMA jährlich oder alle 18 Monate zu wieder­holen. Dies ermög­licht es, Fortschritte syste­ma­tisch zu messen und die Strategie konti­nu­ierlich an neue techno­lo­gische Entwick­lungen und Markt­be­din­gungen anzupassen.

Unter­nehmen, die uns bereits vertrauen

Logo ERGO
Logo Helvetia
Logo Birkenstock
Logo Telekom
Logo UBS
Logo OBI
Logo O2
Logo Deutsche Bank

Unsere Expertise für Sie. Nur wenige Klicks entfernt.

Cover des Whitepapers Beyond the 3rd Party Cookie

White­­paper-Veröf­­fen­t­­li­chung „Beyond the Third Party Cookie”

Die Revolution der Marketing-Infra­­struktur

Cover des Whitepapers "How to Datenstrategie"

White­­paper-Veröf­­fen­t­­li­chung „How to Daten­stra­tegie“

Ein Wegweiser in die First Party-Daten-Zukunft

Buch R-Commerce

R‑Commerce

Wie die digitalen Champions von morgen mit neuen Daten­stra­tegien echte Kunden­beziehungen aufbauen

Cover Bye bye datengetriebenes Marketing – Es lebe das kundengetriebene Marketing!

White­paper

Bye bye daten­ge­trie­benes Marketing: Es lebe das kunden­ge­triebene Marketing!

Erfahren Sie, wo Ihre digitalen Poten­ziale liegen.

Joachim Stalph

Joachim Stalph
Geschäfts­führer
+49 152 09 29 50 01
joachim.​stalph@​elaboratum.​de

Nutzen Sie Ihr digitales Potenzial für nachhal­tigen Erfolg. Unser Digital Maturity Assessment zeigt Ihre Stärken auf und identi­fi­ziert Chancen – als Basis für eine ganzheit­liche Digital­stra­tegie. Kontak­tieren Sie mich gerne für ein unver­bind­liches Gespräch.

Viele Grüsse
Joachim Stalph

    Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einver­standen, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass dieses Formular durch Google reCAPTCHA geschützt wird und die Daten­schutz­be­stim­mungen und AGB seitens Google gelten. Weitere Infor­ma­tionen und Wider­rufs­hin­weise finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung.