Mehr Kundennähe dank Zero-Party-Daten

White­paper

Mehr Kundennähe dank Zero-Party-Daten

#custo­mer­ex­pe­rience #daten­ge­trieben #marke­ting­stra­tegie #zeropar­ty­daten

Erfahren Sie, wie Sie mit einer gut aufge­setzten Zero-Party-Daten­stra­tegie daten­schutz­konform Infor­ma­tionen über die realen Wünsche, Präfe­renzen und Kaufab­sichten Ihrer Kund*innen gewinnen und effizient aktivieren. In Zeiten grosser Daten­sen­si­bi­lität auf Seiten der Kundinnen sind Zero-Party-Daten ein kraft­volles Instrument, um Ihre Marke­ting­stra­tegie zu optimieren und die Kunden­bindung durch eine trans­parent perso­na­li­sierte Customer Experience zu erhöhen.

Details zum White­paper

Zero-Party-Daten werden direkt und freiwillig von Kund*innen bereit­ge­stellt, spiegeln reale Wünsche, Präfe­renzen und Kaufab­sichten wider und sind somit eine essen­zielle Grundlage für erfolg­reiches daten­ge­trie­benes Marketing. Dieses White­paper zeigt Ihnen, welche Strategien es zur Daten­er­hebung- und ‑aktivierung gibt.

Sie erfahren:

  • welche Vorteile Zero-Party-Daten haben
  • welche Anwen­dungs­fälle sich für eine Zero-Party-Daten­stra­tegie eignen
  • welche Ansätze es zur Daten­er­hebung gibt
  • worauf es bei der Daten­er­hebung ankommt und welche Fehler es zu vermeiden gilt
  • wie aktuelle Umset­zungs­bei­spiele aus dem Markt aussehen
Cover des Whitepapers "Mehr Kundennähe dank Zero-Party-Daten"

Autor*innen

Sophie Schönenberger

Sophie Schönen­berger

André Schulz

André Schulz

Jetzt kostenlos anfordern

    Ich bin damit einver­standen, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verwendet werden und ich zukünftig über weitere Studien und aktuelle News von elaboratum infor­miert werde. Ich kann diese Einwil­ligung jederzeit wider­rufen. Bitte beachten Sie, dass dieses Formular durch Google reCAPTCHA geschützt wird und die Daten­schutz­be­stim­mungen und AGB seitens Google gelten. Weitere Infor­ma­tionen und Wider­rufs­hin­weise finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung.